1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Eigenheimerverein Aying e.V., ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.
2. Verantwortlicher
Eigenheimer Aying e.V.
E-Mail: vorstand@eigenheimer-aying.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erfasst, da wir keine Cookies einsetzen und keine Tracking- oder Analysetools verwenden.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Speicherdauer: Die Daten werden maximal 3 Jahre gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Newsletter
Wir bieten einen vereinsinternen Newsletter an. Der Versand erfolgt durch uns selbst und nicht über einen externen Dienstleister.
Da es sich ausschließlich um eine geschlossene Gruppe von Vereinsmitgliedern handelt, erfolgt der Versand ohne Double-Opt-In-Verfahren. Eine Anmeldung durch Unbefugte ist nicht vorgesehen.
Die IP-Adressen werden nicht gespeichert.
6. Verwendung von Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Servern nachgeladen werden.
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden kann. Diese Übermittlung erfolgt in die USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung)
Hinweis: Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Nutzung von Webfonts blockieren. In diesem Fall wird eine Standardschrift verwendet.
7. Soziale Medien – Verlinkung zu Facebook
Auf unserer Website ist ein einfacher Link zu unserem Facebook-Profil enthalten. Es handelt sich nicht um ein Plugin oder eine eingebettete Funktion.
Beim Besuch unserer Website findet keine automatische Verbindung zu Facebook statt. Erst durch einen Klick auf den Link werden Sie zu Facebook weitergeleitet.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt in eigener Verantwortung.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei rechtlichen Anpassungen zu überarbeiten.